Donnerstag | 13.04 | 19:00 Uhr | Rudi Dolezal – My Friend Freddie

Erstmals in der Karriere von Star-Regisseur Rudi Dolezal ist er nicht MIT einem Künstler/Band auf Tour, sondern IST selber auf der Bühne und geht auf Tournee! Das langerwartete Buch von Dolezal ist endlich fertig - 5 Jahre hat der Starfilmer, der für Mercury& Queen nicht weniger als 32 (!) Musikvideos drehte und dafür alle Preise … Weiterlesen Donnerstag | 13.04 | 19:00 Uhr | Rudi Dolezal – My Friend Freddie

Mittwoch | 22.03 | 19:00 Uhr | P.E.N.-Club NOE – Freiheit der Frau – Verkleidet in eigenen Schuhen

Die Frage zur Freiheit der Frau ist eins mit der Frage nach der Freiheit der Gesellschaft. Genau genommen ist die Freiheit der Frau das zentrale Thema, das alle anderen in sich bündelt, verursacht oder (mit)begründet; jede Form von Rollenzuschreibung ist Unfreiheit an sich.Autor*innen des Niederösterreichischen P.E.N.-Clubs reflektieren die Freiheit der Frau im Spiegel der Literatur. … Weiterlesen Mittwoch | 22.03 | 19:00 Uhr | P.E.N.-Club NOE – Freiheit der Frau – Verkleidet in eigenen Schuhen

Donnerstag | 23.03 | 9:00 & 14:45 Uhr | Österreichischer Vorlesetag – Vorlesen kann man überall. Zuhören auch.

Was wird vorgelesen: Wer ist der Lese-Superstar? Wo wird vorgelesen: Bibliothek im Zentrum Wann wird vorgelesen: 9:00 Uhr Wer liest vor: VS Barwitzius Was wird vorgelesen: Alles Monster Wo wird vorgelesen: Bibliothek im Zentrum Wann wird vorgelesen: 14:45 Uhr Wer liest vor: Leselaube alles-monster-1Herunterladen

17.-20.04.2023 | Thementage | Wir Erinnern: Erinnerungskultur im Hier und Jetzt

„Erinnerungskultur bezeichnet den Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und ihrer Geschichte. Erinnerungskulturen sind die historisch und kulturell variablen Ausprägungen von kollektivem Gedächtnis.“ Astrid Erll; 2017 Im Rahmen unserer Thementage „Wir Erinnern“| 17.-20.04.2023 möchten wir uns diesem kollektiven Gedächtnis widmen. Ein pluralistisches Programm, von Erinnerungsspaziergängen durch Wiener Neustadt, Lesungen und einer Podiumsdiskussion zum … Weiterlesen 17.-20.04.2023 | Thementage | Wir Erinnern: Erinnerungskultur im Hier und Jetzt

Harris, Robert – Königsmörder

Roman München: Heyne 2022, 543 Seiten Harris, Robert - Königsmörder : RomanMünchen: Heyne 2022, 543 Seiten England, 1660. König Karl II. erlässt mit einer Akte der Verzeihung ein Generalpardon. Ausgenommen sind die Königsmörder, jene Hochverräter, die das Urteil zur Enthauptung seines Vaters Karl I. unterzeichnet haben. Dazu gehören auch die Oberste Whalley und Goffe, die … Weiterlesen Harris, Robert – Königsmörder

Jelinek, Elfriede – Angabe der Person

Hamburg: Rowohlt 2022, 188 Seiten Jelinek, Elfriede - Angabe der PersonHamburg: Rowohlt 2022, 188 Seiten Die «Lebensbilanz» der Literatur-Nobelpreisträgerin. So autobiografisch wie allgemeingültig, so sarkastisch wie wütend rechnet Jelinek nicht nur mit sich, sondern auch mit einer Gesellschaft ab, die sich eher für die Täter als für ihre Opfer interessiert - und verfolgt die weit … Weiterlesen Jelinek, Elfriede – Angabe der Person

Cavanagh, Steve – Fifty-Fifty, Der fünfte Fall für Eddie Flynn

Thriller München: Goldmann 2022, 509 Seiten Cavanagh, Steve - Fifty-Fifty : Der fünfte Fall für Eddie Flynn. Thriller, München: Goldmann 2022, 509 Seiten Zwei Schwestern unter Mordanklage. Frank Avellino wurde mit äußerster Brutalität in seinem eigenen Schlafzimmer erstochen, der Täter muss in einem wahren Blutrausch gehandelt haben. Besser gesagt: die Täterin. Denn Franks Töchter Alexandra … Weiterlesen Cavanagh, Steve – Fifty-Fifty, Der fünfte Fall für Eddie Flynn

Brown, Sandra – Vertrau ihm nicht

Thriller München: Blanvalet 2022, 443 Seiten Brown, Sandra -Vertrau ihm nicht : ThrillerMünchen: Blanvalet 2022, 443 Seiten Der neue Thriller der amerikanischen Bestsellerautorin. »Schlafende Hunde sollte man ruhen lassen.« Nach Meinung von Arden Wallace ist diese Lebensweisheit in ihrer Familie viel zu lange befolgt worden: Sie will endlich wissen, was in jener Nacht geschah, als … Weiterlesen Brown, Sandra – Vertrau ihm nicht