Die Frage zur Freiheit der Frau ist eins mit der Frage nach der Freiheit der Gesellschaft. Genau genommen ist die Freiheit der Frau das zentrale Thema, das alle anderen in sich bündelt, verursacht oder (mit)begründet; jede Form von Rollenzuschreibung ist Unfreiheit an sich.Autor*innen des Niederösterreichischen P.E.N.-Clubs reflektieren die Freiheit der Frau im Spiegel der Literatur. … Weiterlesen Mittwoch | 22.03 | 19:00 Uhr | P.E.N.-Club NOE – Freiheit der Frau – Verkleidet in eigenen Schuhen
Schlagwort: Veranstaltung
Donnerstag | 23.03 | 9:00 & 14:45 Uhr | Österreichischer Vorlesetag – Vorlesen kann man überall. Zuhören auch.
Was wird vorgelesen: Wer ist der Lese-Superstar? Wo wird vorgelesen: Bibliothek im Zentrum Wann wird vorgelesen: 9:00 Uhr Wer liest vor: VS Barwitzius Was wird vorgelesen: Alles Monster Wo wird vorgelesen: Bibliothek im Zentrum Wann wird vorgelesen: 14:45 Uhr Wer liest vor: Leselaube alles-monster-1Herunterladen
Dienstag | 08.11 | 16:00 Uhr | Workshop – Leonardo und die große Welt der Brücken
Literaturfestival | Dienstag |08.11 | 16:00 Uhr |Workshop - 10-13 Jahre | Leonardo und die große Welt der Brücken | Mechatronik Studiengang der FHWN Was braucht eine Brücke um stabil zu sein?Wie kontrolliert man den Zustand der Brücken?Was haben Brücken mit Mechatronik zu tun? Finde heraus, wie groß und belastbar deine eigene Brücke ist. Anmeldung … Weiterlesen Dienstag | 08.11 | 16:00 Uhr | Workshop – Leonardo und die große Welt der Brücken
MITTWOCH | 31.08.
Joesi Prokopetz liefert literarische Schmankerl, Martin Payr die Musik! Joesi Prokopetz zu Gast im wunderschönen Innenhof des City Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt. Im Gepäck eine bunte Mischung aus Texten und seinen Keyboardspieler Martin Payr.
Eine poetische Erlebnisreise mit Folke Tegetthoff – Vom Wunder (zu)zuhören
Di 21. Juni 2022, 19:00-21:00 Uhr In unserer heutigen Gesellschaft wird kaum noch einander zugehört. Betroffen sind wir alle – sowohl privat als auch beruflich. Zuhören jedoch bedeutet: sich für jemanden Zeit nehmen, einander Achtung, Respekt und Aufmerksamkeit schenken. FOLKE TEGETTHOFF, weltweit anerkannter Märchendichter und Erzähler, hat daher zur Thematik „Zuhören“, „Gehört werden“ und „Nicht … Weiterlesen Eine poetische Erlebnisreise mit Folke Tegetthoff – Vom Wunder (zu)zuhören
Daniela Leinweber – Schritt für Schritt
22. Juni 2022, 19:00-20:30 Uhr Unterwegs am South West Coast Path. Beginnend im beschaulichen Minehead wanderte Danila Leinweber gemeinsam mit ihrem Ehemann die Königsdisziplin der britischen Fernwanderwege – den gesamten, mit 1.014 Kilometern und 35.031 Höhenmetern bezifferten, South West Coast Path entlang der abwechslungsreichen Küsten von Somerset, Cornwall und Devon. Die Autorin schildert ihre 59 … Weiterlesen Daniela Leinweber – Schritt für Schritt
Renate Taucher – Tod im Schloss Marchegg am 24. Mai
Im Innenhof von Schloss Marchegg wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Miriam Beck, die mit ihrem Privatleben beschäftigt ist, steht vor einem Rätsel: Wer sollte den Mann, der erst seit kurzem in der Stadt wohnt und alleine lebt, ermordet haben? Da wird durch Zufall bei Arbeiten im Schloss ein Geheimgang entdeckt, in dem neben … Weiterlesen Renate Taucher – Tod im Schloss Marchegg am 24. Mai