Veranstaltungen

Aktuelles Programm


Veranstaltungen


Thementage 2023


Kinderprogramm

DIDO Programm im März

Kinderprogramm Ein buntes Kinderprogramm in der Bibliothek im Zentrum!Dienstags für Kids ab 4 Jahren und Donnerstags, ab 6 Jahren!Wir bitten um Anmeldung!


VorlesestundeMärz


Literaturfestival 2022 | 07.11 – 13.11 | Bibliothek im Zentrum


Krimimonat Oktober 2022 | jeden Dienstag | Bibliothek im Zentrum

LESUNGEN jeden Dienstag im Oktober 2022 um 19:00 Uhr – Krimimonat Oktober

Kultursommer Juli- August 2022


Krimimonat MAI 2022| jeden Dienstag | Bibliothek im Zentrum

LESUNGEN jeden Dienstag im Mai um 19:00 Uhr – Krimimonat Mai

Krimimonat Mai – jeden Dienstag um 19:00 Uhr – Bibliothek im Zentrum


Samstag, 14.05.22 | 11:00 – 15:30 | Bibliothek im Zentrum


Freitag, 13.05.22 | 19:00 – 20:30 Uhr | Bibliothek im Zentrum

LESUNG am 13.05.22 – Birgit Fenderl- Kurswechsel bei 5.0

Marion Mansberger im Gespräch mit der österreichischen Journalistin und Fernsehmoderatorin Birgit Fenderl über ihr neues Buch- Kurswechsel bei 5.0!

Selbstbewusst und gut ausgebildet eroberten sie in ihren Dreißigern ehemalige Männerdomänen im Glauben, die gläserne Decke gehöre der Vergangenheit an.

Karriere, Kinder und ein erfülltes Privatleben zu vereinen, stellte sich jedoch für viele Frauen schwieriger dar, als sie gedacht hatten.

Wie fühlt es sich an, wenn die Kinder erwachsen und die Haare langsam grau werden? Wenn so manche Liebe gescheitert und man längst nicht mehr die berufliche Nachwuchshoffnung ist?


Mittwoch, 11.05.22 | 17:30 – 19:00 Uhr | Bibliothek im Zentrum


Freitag, 22.04.22 | 19:00 -20:30 Uhr | Bibliothek im Zentrum

LESUNG am 22.04.22 – Wolfgang Millendorfer- Kopf über Wasser

So früh hat die Badesaison noch nie begonnen! Und so genau kann niemand sagen, was da eigentlich vor sich geht – in Wolfgang Millendorfers kuriosem Hallenbad, in das uns der Autor in einer launigen Lesung mitnimmt. Mit skurrilem Personal und zweifelhaften Stammgästen geht’s durch die alten Gänge und in die Sauna, rauf auf den gesperrten Sprungturm und rein ins Becken – um am Ende doch immer wieder in der Kantine zu landen. Dort wird Fasching gefeiert und damit beginnt das Chaos erst so richtig.
Man glaubt es kaum, aber am Ende ergibt das alles sogar Sinn. Denn selbst auf die wildeste Nacht kann doch wieder nur eines folgen: ein neuer Badetag …


Freitag, 1.04.22 | 19:00 Uhr | Bibliothek im Zentrum

Themenwochen NACHHALTIGKEIT – Lesung am 1.04.22 – Bauer und Bobo – Wie aus Wut Freundschaft wurde

Begonnen hat es mit einer Beschimpfung. Christian Bachler, der den höchstgelegenen Bauernhof der Steiermark bewirtschaftet, schimpfte in einem Video aus dem Schweinestall über den „Oberbobo“ Florian Klenk. Der Chefredakteur des Falter hatte zuvor ein Urteil gutgeheißen, das einen Bauern zu Schadenersatz verpflichtete, nachdem seine Kuh eine Frau getötet hatte. Bachler forderte Klenk auf, ein Praktikum auf seinem Hof zu machen, und der Bauer und der Bobo kamen ins Gespräch: über Klimawandel, Fleischindustrie, Agrarpolitik und Banken.

Vortragende: Florian Klenk im Gespräch mit Karin Dobernig, Leiterin Institut für Nachhaltigkeit, FH Wiener Neustadt

Moderation: Cornelia Schäfer, Präsidentin des Niederösterreichischen P.E.N. – Clubs, der ältesten Autorenvereinigung Österreichs


Themenwochen NACHHALTIGKEIT – 02.03.2022 – 14.03.2022

Achtung: Die Veranstaltung „Die wichtigsten Nachhaltigkeitsbücher der letzten 2.500 Jahre!“ wurde auf Mittwoch den 16.03. verschoben!


Im Grunde gut

Lese Club 8. März 2022, 18:00 – 20:00 Uhr Der Lese-Club der Bibliothek im Zentrum bietet die Möglichkeit, die Freude…

Keep reading